Image

Schweriner Wissenschaftswoche - „Universelle Orientierung“, 

 24. November 2023, 9:00 - 12:00 Uhr

Die Abschlussveranstaltung der Schweriner Wissenschaftswoche ist ein besonderes Highlight und speziell auf Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Klasse zugeschnitten. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto

"Universelle Orientierung"

und findet im MegaMovies Schwerin statt 

Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein faszinierender Tag voller Entdeckungen, bei dem sie spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten kennenlernen können. Unternehmen und Bildungseinrichtungen werden vor Ort sein, um Informationen und inspirierende Impulse für die berufliche Zukunft der Schülerinnen und Schüler bereitzustellen.

Dies ist die Gelegenheit, die beruflichen Horizonte zu erweitern und die Träume von einer aufregenden Karriere zu entwickeln. 

Die Schweriner Wissenschaftswoche besteht seit nahezu 20 Jahren und dient als offenes Forum für die breite Öffentlichkeit, insbesondere für Schüler, Studierende, Lehrende, Unternehmer und Kommunalbeschäftigte. An fünf Tagen werden in Vorträgen und Workshops aktuelle Forschungsthemen vorgestellt und Anregungen für konkretes und nachhaltiges Handeln gegeben.  Die organisierenden Institutionen präsentieren ein vielfältiges Spektrum an Fachthemen und Betrachtungsweise im Zusammenhang mit dem Thema des Wissenschaftsjahres 2023 "Unser Universum".

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Seite der Schweriner Wissenschaftswoche.

Zur Anmeldung für die weiteren Tage (Mo-Fr) gelangen Sie über die Veranstaltungsseite der IHK zu Schwerin.

Registrierung geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an den Support.

Karmand Abdallah, Open Factory Campus e.V.

P.-L. Jaecks und P. Moll, MSH Medical School Hamburg

Dr. David Holst, Leitung Forschung und Entwicklung bei HNP Mikrosysteme GmbH

Christine Hensel, Geschäftsführerin Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mecklenburg-Vorpommern (VWA M-V)

Der 3 D Druck revolutioniert schon heute viele Bereich unserer Wirtschaft
und wird zukünftig auch dazu beitragen den Weltraum zu erobern.

Hans Bode Innovative Büroelektronik GmbH stellt praktische Beispiele aus der Wirtschaft sowie einiger Forschungsprojekte von NASA und ESA vor.

Sebastian Berkes, phanTECHNIKUM - Technisches Landesmuseum MV

IHK-Ansprechpartner

Thomas Lust
Thomas Lust
Fachberater Innovation und Umwelt

Tel.: 0385 5103-308

Nele von Borstel
Nele von Borstel
Fachberaterin für Wissenswirtschaft und Hochschulstandorte

Tel.: 0385 5103-309

Partner

Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Ludwig-Bölkow-Haus

Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin

Impressum | Datenschutzbestimmungen