Norddeutsche Tourismuskonferenz 2023
Herausforderungen und Perspektiven für die Tourismusbranche im Norden
23. Februar 2023 von 11 bis 16 Uhr in Rostock
Registrierung
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Norddeutsche Tourismuskonferenz 2023 geht in die zweite Runde. Am 23. Februar 2023 möchten wir mit Ihnen, der IHK Nord, dem DEHOGA MV, dem Tourismusverband MV und dem Tourismusverband Hamburg die derzeit bewegenden Themen der Branche diskutieren.
Diese Fragen stehen auf der Agenda: Wie kann die Tourismuswirtschaft resilienter werden? Wie begegnen wir dem Personalmangel? Welche Lücken müssen bei der Digitalisierung noch geschlossen werden?
Die Norddeutsche Tourismuskonferenz richtet sich an Politik und die Unternehmen aus Tourismuswirtschaft und Gastgewerbe der norddeutschen Bundesländer. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen zu den Speakern und zu den Programmpunkten erhalten Sie über die Registrierungsseite der IHK Nord. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit Ihnen.
- Hier gelangen Sie zur Registrierung über die IHK Nord
0
Days0
Hours0
Minutes0
SecondsNorddeutsche Tourismuskonferenz 2023
Herausforderungen und Perspektiven für die Tourismusbranche im Norden
23. Februar 2023, 11:00 - 16:00 Uhr (MEZ)
IHK zu Rostock
Anreise mit dem Auto Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die IHK zu Rostock nur begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung stellen kann. Bei Bedarf weichen Sie bitte auf umliegende Parkplätze/-häuser aus. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, geben Sie bei der Nutzung eines Navigationsgerätes bitte als Ziel "Am Bürgermeistergarten" ein. Anreise per Flugzeug Vom Flughafen Rostock/Laage verkehrt regelmäßig ein Shuttle-Service zum Hauptbahnhof Rostock Anreise per Bahn/ÖPNV Sie möchten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommen, dann nutzen Sie dafür gern die Fahrplanauskunft der Rostocker Straßenbahn AG. Die Haltestelle direkt vor der Haustür der IHK zu Rostock heißt Steintor/IHK.
IHK Nord e.V.
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
www.ihk-nord.de