

Fördermöglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit im Betrieb
11. September 2025, 12:30 - 14:00 Uhr
Sie möchten Ihr Unternehmen nachhaltiger aufstellen, wissen aber nicht, welche Fördermöglichkeiten es gibt? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die wichtigsten Förderprogramme und Unterstützungsmöglichkeiten speziell für Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern.
Erfahren Sie von Expertinnen, welche Förderungen Sie nutzen können, um nachhaltige Projekte erfolgreich umzusetzen. Außerdem berichten Unternehmer aus der Region aus erster Hand, wie sie Nachhaltigkeitsmaßnahmen in ihrem Betrieb realisiert haben und welche Unterstützung sie erhalten haben.
Nutzen Sie die Gelegenheit, praktische Tipps zu erhalten und Ihre nachhaltigen Vorhaben voranzutreiben!
In unserem Webinar möchten wir auf folgende Punkte tiefer eingehen:
- Was wird gefördert?
- Gibt es andere Fördermodelle als die für Energie- und Ressourceneffizienz?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es beim Bund?
- Können verschiedene Fördermittel kombiniert werden?
Referentinnen:
- Dr. Beatrix Romberg, Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV
- Stefanie Beitz, Landeszentrum für erneuerbare Energien MV
- Erfahrungsberichte von Unternehmensvertretern, z.B.
Warener Waschfee GmbH & Co. KG
Sind Sie an der Teilnahme interessiert? Das Webinar ist kostenfrei .Nutzen Sie dafür bitte das Online-Formular. Den Einwahllink (Microsoft Teams) erhalten Sie zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Die Webinarreihe "Nachhaltig Wirtschaften" wird gemeinsam von den Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern (IHKs in MV) und den regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften in MV durchgeführt.
IHK-Ansprechpartnerin
Sprecher

Dr. Dorothee Wetzig
Fachberaterin Industrie, Innovation und Digitalisierung
IHK zu Schwerin

Birka Heine
Referentin Industrie und Wirtschaftsförderung
IHK zu Rostock
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
Impressum | Datenschutzbestimmungen