

Praxisseminar: Umsatzsteuer International 2025
EU-Binnenmarkt und Export, Reihen- und Dreiecksgeschäfte, Dienstleistungen, Sonderfälle; aktuelle Änderungen
10. September 2025, 9:00 - 17:00 Uhr
IHK zu Schwerin, Graf-Schack-Allee 12, 19053 Schwerin
Der richtige Umgang mit der Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Handel ist für Exporteure von entscheidender Bedeutung. Zu beachten sind Gesetze zu Verbringungsnachweisen (z. B. Gelangensbestätigung) ebenso wie Sonderregeln für innergemeinschaftliche Reihen- und Dreiecksgeschäfte. Im Rahmen der sogenannten „Quick Fixes“ sind bereits zum 01.01.2020 umfangreiche Änderungen bei der Dokumentation von USt.-Id.-Nummern, bei der Zusammenfassenden Meldung, bei Reihengeschäften und bei Konsignationslagern wirksam geworden. Die Vielzahl von Regelungen im Bereich der Lieferungen, Dienstleistungen und Werk-/ Montagelieferungen macht die Handhabung in der EU oft komplizierter als mit Drittländern und selbst gestandene Experten können schon einmal den Überblick verlieren, welche Vorschriften gelten und welche Erleichterungen/ Vereinfachungen es für Exporteure gibt.
Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden nicht nur Risiken, sondern insbesondere Handlungsempfehlungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die Exportpraxis aufgezeigt.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum direkten Austausch mit dem Referenten vor Ort, während der Veranstaltung und in den Pausen.
Bei Interesse melden Sie sich gern per Online-Formular an.
Seminarinhalt
- Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
- Exkurs: Intrahandelsstatistik und Zusammenfassende Meldung
- Prüfung der USt.-Id.-Nr., Vereinfachungsmöglichkeiten
- Buch- und Belegnachweise, Gelangensbestätigung, Beispielfälle
- Aufbau und Inhalt einer EU-Rechnung
- Beispielfälle zur innergemeinschaftlichen Verbringung
- Innergemeinschaftliche Reihengeschäfte, Beispielfälle
- Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte, Beispielfälle
- Lieferungen Subunternehmer, vorgeschaltete Be- und Verarbeitungen, Beispielfälle
- Ausfuhrlieferungen und Reihengeschäfte mit Drittländern
- Systematik bei der Umsatzbesteuerung von Dienstleistungen
- Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmer, Beispielfälle
- Lieferungen auf Seeschiffe
- Werk-/ Montagelieferungen im Binnenmarkt
- Vorsteuervergütungsverfahren für deutsche Unternehmen im Ausland
- Vorsteuervergütungsverfahren für ausländische Unternehmen in Deutschland
Referent
Sprecher

Stefan Schuchardt
Contradius Export- und Zollberatung
Kosten
195 € pro Veranstaltungsteilnehmer
(inkl. Mittagsimbiss und Kaffeepausen)
IHK-Ansprechpartnerin
Sprecher

Annett Reimer
Fachberaterin Außenwirtschaft
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Tel.: 0385 5103-213
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
Impressum | Datenschutzbestimmungen