

Umsatzsteuer bei Reihen- und Dreiecksgeschäften in EU und Drittland
3. April, 9:00 - 12:30 Uhr (Live-Online-Seminar)
In internationalen Geschäften treten häufig Reihen- und Dreiecksgeschäfte auf, in denen drei oder mehr Unternehmer Kaufverträge über dieselbe Ware abschließen, diese Ware jedoch unmittelbar vom ersten zum letzten ausgeliefert wird. Bei derartigen Reihen- und Dreiecksgeschäften kommt nur für eine der Lieferungen die Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen bzw. für innergemeinschaftliche Lieferungen in Betracht (sog. „bewegte Lieferung“). Alle anderen Lieferungen sind sog. „ruhende Lieferungen“ und unterliegen grundsätzlich der Umsatzbesteuerung.
In der Praxis des internationalen Geschäfts ist es wichtig, die Transportverantwortlichkeit richtig zu wählen und die Lieferungen richtig zuzuordnen. Fehler können hier schnell zu hohen Kosten in Form von zusätzlichen und nicht eingeplanten Steuerabgaben sowie zu Bußgeldern führen.
Zielsetzung
Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden konkrete Lösungen für Anwendungsfälle von Reihen- und Dreiecksgeschäften besprochen.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen Exportabwicklung, Finanz- und Rechnungswesen
Bei Interesse melden Sie sich gern per Online-Formular an.
Seminarinhalte
- Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen
- Abnehmer im Reihengeschäft
- Verbringungsnachweis im Reihengeschäft
- Abgrenzung der bewegten und ruhenden Lieferung
- Transportverantwortlichkeit in einem Reihengeschäft
- Innergemeinschaftliche Reihengeschäfte; Beispielfälle
- Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte; Beispielfälle
- Rechnungsstellung des mittleren Unternehmers im Dreiecksgeschäft
- Ausfuhrreihengeschäfte; Beispielfälle
- Einfuhrreihengeschäfte; Beispielfälle
- Transithandelsgeschäfte: Beispielfälle
Referent

Stefan Schuchardt
Contradius Export- und Zollberatung
Kosten
100,00 € - Mitgliedsunternehmen der IHK zu Schwerin
200,00 € - externe Teilnehmer
IHK-Ansprechpartnerin

Annett Reimer
Fachberaterin Außenwirtschaft
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Tel.: 0385 5103-213
Veranstalter:
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
Impressum | Datenschutzbestimmungen