

Zollwissen kompakt für den Einkauf
21. Mai, 9:00 - 16:00 Uhr (Live-Online-Seminar)
Viele Führungskräfte und Sachbearbeiter aus dem Einkauf haben in ihrem Tagesgeschäft Berührung mit verschiedenen Zollthemen: dazu zählen beispielsweise Zolltarifnummern, Lieferantenerklärungen und Ursprungszeugnisse sowie Importe aus Drittländern, Zollwerte und Prüfung für Einfuhrabgabenbescheiden. Auch mit Fragestellungen des Außenwirtschaftsrechts wie Dual-Use und sog. „ECCN“ werden häufig an Mitarbeiter im Einkauf gestellt.
Zielsetzung
Die Teilnehmer lernen die relevanten Grundlagen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts aus der Perspektive des Einkaufs kennen. Die umfangreichen Seminarunterlagen enthalten zahlreiche Praxistipps und Internetlinks mit relevanten Informationen zu den Themen Zoll, Ausfuhrkontrolle und Umsatzsteuer.
Zielgruppe
Sachbearbeiter sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Supply-Chain und Beschaffung die einen kompakten Einstieg in die komplexe Materie suchen.
Bei Interesse melden Sie sich gern per Online-Formular an.
Seminarinhalte
- EU, EFTA, EWR
- Zollunion mit der Türkei
- Bedeutung der Zolltarifnummer und rechtliche Folgen der Einreihung
- Unterstützung bei der Einreihung in den Zolltarif
- Beispiele und Datenbanken zur Ermittlung der korrekten Zolltarifnummer
- Ursprungszeugnis, IHK-Erklärung für den nichtpräferenziellen Ursprung
- Der präferenzielle Ursprung, Verarbeitungsliste, Bedeutung für den Einkauf
- Die Lieferantenerklärung und Ihre Bedeutung
- Beispiel: Prüfung eingehender Lieferantenerklärungen
- Exkurs: Besonderheiten im Warenverkehr mit der Türkei
- Zollsatz und Zollwert
- Fallstricke bei der Ermittlung des Zollwerts
- Einfuhr im T1-Verfahren
- Prüfung von Einfuhrabgabenbescheiden
- Erstattungsverfahren
- Grundlagen der europäischen Ausfuhrkontrolle
- Ausfuhrliste, neue EU-Dual-Use-Güterliste
- Meldepflichten bei der deutschen Bundesbank
- Abgrenzung zu US-Reexportkontrolle, Bedeutung der ECCN-Nummer
Referentin

Kristin Scholand
Exportmanagerin (IHK)
Contradius Export- und Zollberatung
Kosten
120,00 € - Mitgliedsunternehmen der IHK zu Schwerin
240,00 € - externe Teilnehmer
IHK-Ansprechpartnerin

Annett Reimer
Fachberaterin Außenwirtschaft
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Tel.: 0385 5103-213
Veranstalter:
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
Impressum | Datenschutzbestimmungen