

Forum BETRIEBLICHE GESUNDHEIT
"Steigern Sie Ihren Fitnessgrad: Resilienz durch betriebliche Gesundheit" lautet der Titel des Forums 2024.
Starten Sie ins neue Jahr und überprüfen Sie mit unseren Experten, ob Sie und Ihr Unternehmen auf allen Ebenen Fit für die neue Arbeitswelt sind. Das Forum zeigt, welche Strategien und Prozessoptimierungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement liegen können. Nutzen Sie die Impulse von Experten, um die krankheitsbedingten Ausfallquoten zu reduzieren, die Fachkräftebindung zu fördern und die Resilienz in Ihrem Betrieb zu steigern. Denn es geht um nichts weniger, als Ihre wirtschaftliche Betriebsstabilität.
Wir laden Sie ein:
"Steigern Sie Ihren Fitnessgrad:
Resilienz durch betriebliche Gesundheit"
am Mittwoch, 31.01.2024 von 10:00 - 16:00 Uhr
Die Fachforen: Fit auf allenen Ebenen!
- Fit in der Nachwuchssicherung: Generation Z verstehen und binden
- Fit als Führungskraft: Mentale und psychische Stärke
- Fit im Team: Teamkultur mit physischer und psychischer Stärke
- Fit mit Remote Workern: Gesund und zusammen mit Homeoffice
Teilnehmerkreis:
- Geschäftsführende, Führungskräfte, Personalverantwortliche,
- Personen, die strategische Gesundheitsförderung als der Fachkräftesicherung im Unternehmen einsetzen/planen,
- Interessierte und Strategen,
- ...
Bitte teilen Sie uns mit, ob wir mit Ihnen planen dürfen.
Bitte wenden Sie sich an den Support.
Referenten

Hannes Schröder
Forum 1 @ outness GbR
Er ist Geschäftsführer eines BGM-Dienstleistungsunternehmens. Nach seinem Studium war er als Präventions- und Gesundheitstrainer, sportlicher Leiter sowie innerbetrieblicher Gesundheitsmanager tätig. Vor einigen Jahren erfolgte der Start in die unternehmerische Selbstständigkeit. Gemeinsam mit seinem Team betreut er im Schwerpunkt kleine und mittelständische Unternehmen bei dem Aufbau, der Durchführung und Auswertung eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Sein Expertenwissen im Bereich der Gesundheitsförderung und im Betrieblichen Gesundheitsmanagement teilt er in einem wöchentlichen BGM-Podcast.

Michael Gümbel
Forum 2 @ PAG - Perspektive Arbeit & Gesundheit
Michael Gümbel ist Geschäftsführer von Arbeit & Gesundheit e. V.. Der Verein betreibt die Beratungstelle Perspektive Arbeit & Gesundheit in Schwerin, die Arbeitgebende und Arbeitnehmende in allen Fragen von Arbeit, Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit berät. Die Gesundheit der Betriebsleitung wird dabei oft vergessen. Dabei sind gesunde und motivierte Führungspersonen der Schlüssel für den Erfolg des Unternehmens und die Gesundheit und Motivation der Mitarbeitenden. Im Workshop geht es darum, den Blick auf die Belastungen und Ressourcen in der Leitungsarbeit zurichten und zu erkennen, wie vor allem die psychische Gesundheitgestärkt werden kann.

Stefan Blank
Forum 3 @ concept+
Als Geschäftsführer seines Firmenverbundes aus Physiotherapiepraxen, Gesundheitsstudios und der BGM Agentur Concept+ begleitet Stefan Blank seit über 15 Jahren Patienten, Kunden und Unternehmen im Prozess der gesunden Lebensführung. Dabei ist in den letzten Jahren zunehmend das betriebliche Gesundheitsmanagement speziell die Aufklärung und Wissensvermittlung in den Fokus gerückt, sodass Blank dabei unterstützt diesen Prozess praktisch umzusetzen.

Björn Eichner
Forum 4 @ Netzwerkpartner bei Realizing Progress GmbH & Co. KG
Er begleitet seit über 20 Jahren branchenübergreifend Destinationen, Organisationen, Teams und einzelne Führungskräfte in Entwicklung- und Veränderungsprozessen - in der Beratung, in Trainings und Coachings aus der externen Perspektive und in der Rolle der Interimsgeschäfstführung aus der internen. In den letzten Jahren fokussieren sich die Themen zunehmend auf die Veränderung von Zusammenarbeit aufgrund der eruptiven Einflüsse aus der Umwelt und den Märkten. Dabei hat er sowohl die Struktur als auch die Menschen im Blick.
IHK-Ansprechpartnerinnen

Kristin Just
Fachberaterin Handel, Gesundheitswirtschaft, Tourismus, Stadtentwicklung
IHK zu Schwerin Tel.: 0385 5103-206

Stefanie Richter
Geschäftsbereichsleiterin Standortpolitik, International
IHK zu Schwerin Tel.: 0385 5103-201
0
Days0
Hours0
Minutes0
Seconds
31. Januar 2024, 10:00 - 16:00 Uhr (MEZ)