Image

Konferenz "5 Jahre OECD-Folgeprozess - Metropolregion Hamburg quo vadis?"

Standortbestimmung und Perspektiven

2019 hatte die OECD eine Analyse der Metropolregion Hamburg veröffentlicht, Chancen aufgezeigt und Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit empfohlen. 

5 Jahre später beleuchtet die Konferenz der Initiative pro Metropolregion Hamburg e. V. (IMH) mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, was die Metropolregion bislang erreicht hat, welche strukturellen Veränderungen sich ergeben haben und welche neuen Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen sind. 

Konferenz „5 Jahre OECD Folgeprozess – Metropolregion Hamburg quo vadis?“
am Montag, 30. September 2024 von 12:30 - 15:30 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns über Ihr Interesse.

  • Eröffnung, Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg

  • Grußwort, Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg  

  • Keynote: Eine Zwischenbilanz der Zukunftsagenda – Impulse aus Sicht der Wirtschaft, Dr. Malte Heyne, Vorsitzender der Initiative pro Metropolregion Hamburg e.V.

         Im Gespräch mit:

  • Dr. Frederik Hogrefe, Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein
  • Ines Jesse, Staatssekretärin für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern
  • Wiebke Osigus, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung des Landes Niedersachsen
  • Andreas Rieckhof, Staatsrat der Behörde für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg; Vorsitzender des Regionsrates der Metropolregion Hamburg 

  Moderation: Dr. Philipp Murmann, Präsident UV Nord e.V.

  1. Wissenschaft, regionale Sozialpartner und internationale Erfahrungen
    Prof. Dr. Michael Berlemann, 
    Dr. Philipp Murmann, 
    Laura Pooth (Vorsitzende DGB Nord), 
    Marjolein Steinebach 

  1. Regionale Wirtschaft
    Thomas Bothe (Sparkasse Holstein, Bad Oldesloe), 
    Niels Schütte (J. Lindemann GmbH & Co. KG, Stade), 
    Matthias Belke (M&M Autoteile, Ludwigslust/Parchim), 
    Dr. Rüdiger Kühl (DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland, Lüneburg), 
    Dr. Henning Görtz (Landkreis Stormarn) 

Moderation: Lars Schöning, Mitglied des Vorstands der Initiative pro Metropolregion Hamburg e.V. (IMH)

Ansprechpartnerin (Handelskammer Hamburg)

Katrin Nesemann
Tel.: +49 40 36 138 462
E-Mail: katrin.nesemann@hk24.de

Veranstaltungsort

Handelskammer Hamburg

WANN: Montag, 30. September 2024
WO: Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
WER: Unternehmer:innen, die an Regionalentwicklung einer Wirtschaftsregion Interesse haben

Die Teilnahme ist kostenfrei.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Konferenz "5 Jahre OECD-Folgeprozess - Metropolregion Hamburg quo vadis?" 

30. September 2024, 12:30 - 15:30 Uhr (MESZ)