

Online-Seminar: Exportkontrolle und Genehmigungscodierungen (inkl. Russland-Embargo)
29. November 2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Der Außenwirtschaftsverkehr ist frei. Dennoch unterliegen Exporte in Drittländer zahlreichen Einschränkungen und selbst harmlos anmutende Waren können Ausfuhrbeschränkungen unterliegen. Jeder Exporteur ist verpflichtet, Warenempfänger, Bestimmungsland sowie Verwendungszweck andere warenbezogene Beschränkungen (Dual-Use etc.) zu prüfen. Durch das modernisierte Außenwirtschaftsrecht wurde die Bedeutung der Exportkontrolle nochmals verschärft.
Die Teilnehmer erhalten zunächst einen Überblick über die Systematik der Exportkontrolle. Im Anschluss wird die konkrete Anwendung anhand praktischer Beispiele behandelt. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung des erlernten Wissens in die Praxis.
Für weitere Informationen zu den Seminarinhalten und den Teilnehmergebühren scrollen Sie bitte nach unten.
Bitte wenden Sie sich an den Support.
0
Days0
Hours0
Minutes0
SecondsOnline-Seminar: Exportkontrolle und Genehmigungscodierungen (inkl. Russland-Embargo)
29. November 2023, 9:00 - 17:00 Uhr (MEZ)
Inhalte des Seminars
- Systematik und Struktur der Exportkontrolle
- Grundbegriffe, Definitionen, Rechtsvorschriften
- Ausführer im Zollrecht und im Außenwirtschaftsrecht
- Zusammenhänge Zoll, BAFA, Abgrenzung der US-Re-Exportkontrolle
- Teilembargos, Waffenembargos, Finanzsanktionen
- Überblick zu aktuellen Länderembargos
- Hinweise zur Abwicklung, insbesondere kritische Länder, Genehmigungscodierungen (Y920 etc.)
- Spezial: EU-Embargo gegen Russland
- Sanktionierte Personen und Organisationen („Finanz-Sanktionslisten“)
- Empfänger in der Zollanmeldung
- EU-Verordnungen 881/2002 (Al Quaida), 2580/2001 (Terror) und 753/2011 (Taliban)
- EU-Dual-Use-VO, Ausfuhrliste, Anti-Folter-VO
- Umgang mit dem Umschlüsselungsverzeichnis und mit dem EZT-Online, Ermittlung der korrekten Genehmigungscodierungen (3LNA/81, Y901, Y906 etc.), Abwicklung in ATLAS
- Kenntnisbegriff, kritische Endverwendungen, catch-all-Klauseln, „Red Flags“
- Elektronische Medien (Downloads, Uploads, Serverbereitstellung, Cloud Computing), Ersatzteillieferungen, Warenzusammenstellungen, Handels- und Vermittlungsgeschäfte, Dienstleistungen, Technologietransfer
- Einzelgenehmigungen, Allgemeine Genehmigungen, Nullbescheide, Auskunft zur Güterliste
- Organisation der Exportkontrolle im Unternehmen
- Ausfuhrverantwortlicher/ Exportkontrollbeauftragter
- Innerbetriebliche Exportkontrolle, ICP (Internal Compliance Programme)
Referent
Bernhard Morawetz
Contradius Export- und Zollberatung
Kosten
100,00 € für IHK-Mitglieder*
200,00 € für Nicht-IHK-Mitglieder
*Der Preis für IHK-Mitglieder steht ausschließlich Mitgliedsunternehmen der IHK zu Schwerin zur Verfügung.
IHK-Ansprechpartnerin
Henrike Güdokeit
Tel. 0385 5103 215
E-Mail: guedokeit@schwerin.ihk.de

IHK zu Schwerin
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
Impressum | Datenschutzbestimmungen