

Transformationsreise Wirtschaft: Abschlusspräsentation
05. November 2024
10:00 - 16:00 Uhr
(über Initiative Zukunftshandeln in MV)
Nachhaltigkeitsökonomie - das ist ein großes Wort. Die Initiative Zukunftshandeln in MV, das Zukunftszentrum MV und der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche haben sich diesem Thema im Rahmen der "Transformationsreise Wirtschaft" ganz praktisch angenähert. Die IHKs in MV haben die Schirmherrschaft für die "Transformationsreise Wirtschaft" übernommen.
Die Transformationsreise Wirtschaft verfolgt das Ziel, zivilgesellschaftliche Akteure und NGOs mit Unternehmen zusammenzubringen, um gemeinsam konkrete Schritte in Richtung nachhaltiger Wirtschaft zu unternehmen. Im Dialog lernen sie voneinander und erarbeiten in einem moderierten Prozess praxistaugliche Lösungen und setzen konkrete Nachhaltigkeitsprojekte um. Dabei liegt der Fokus auf nachhaltige Entwicklung, Kreislaufwirtschaft und Gemeinwohlökonomie.
Am 5. November 2024 präsentieren die Tandems des dritten Durchgangs in der IHK zu Schwerin ihre Projektergebnisse der Transformationsreise Wirtschaft. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Außerdem diskutieren Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung die Erfahrungen aus drei JahrenTransformationsreise. Was lässt sich aus den Erfahrungen lernen und was braucht es für den Aufbau einer echten Nachhaltigkeitsökonomie im Land?
Prof. Henning Vöpel gibt einen Impuls mit dem Titel "Die Wirtschaft MVs nach dem Zukunftsprogramm und ab morgen".
Das Programm ist untenstehend einsehbar.
Durch die Träger sowie
Bischof Tilman Jeremias, Evangelisch- Lutherische Kirche in Norddeutschland
- Agentur 2020GmbH / Wirbauen Zukunft eG
- GreenlifeGmbH / BUNDSchwerin, germanzero
- MareWare / Alles Algee.V.
- WildparkMV / BundjugendMV, CampusCantina
n.n.
- Peter Todt, amtierender Hauptgeschäftsführer der IHK zu Schwerin
- Dr. Andreas Crimmann, Leiter Referat Fachkräftestrategie, Zukunft der Arbeit, Unternehmensgründungen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
- Jörg Monsig, Betriebsleiter/Prokurist Lang Metallwarenproduktion Neubrandenburg GmbH, Teilnehmer 2023
- Dr. Frederike Neuber, Universität Rostock, Agentur 2020 GmbH, NGO-Partnerin 2023 (angefragt)
Prof. Dr. Henning Vöpel,
Direktor des cep Centrums für Europäische Politik, Vorstand Stiftung Ordnungspolitik, ehemaliger Co-Vorsitzender des Zukunftsrats Mecklenburg-Vorpommern
n.n.
Ideenkanal Stiftung
- Was nehmen wir daraus mit?
- Wie können wir alle mit konkreten Schritten zur Transformation beitragen?
IHK-Ansprechpartnerin

Dr. Dorothee Wetzig
Projektleiterin Hochschul- und Wissenschaftsstandort; Fachberaterin Industrie, Innovation und Digitalisierung
Tel.: 0385 5103-307
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenIndustrie- und Handelskammer zu Schwerin
Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
Impressum | Datenschutzbestimmungen